-
Mick Mountz, Peter Wurman, Raffaello D'Andrea
Die Erfinder des Mobile Robotic Fulfillment Systems
-
Jakob Hatteland, Ingvar Hognaland
-
George Raymond Sr, Oliver Richter, UIC, EPAL
-
Gudrun Winner-Athens
Wegbereiterin für den Kombinierten Verkehr
-
Lynn C. Fritz
Begründer der Logistik für humanitäre Organisationen
-
Erich Staake
Modernisierer der Binnenhafenlogistik
-
Rolf Schnellecke
Outsourcing-Taktgeber und Innovator der Automobillogistik
-
Jeff Bezos
Revolutionär von E-Commerce und Logistik. Gründer von Amazon
-
Franz von Taxis und Johann Baptista von Taxis (Tasso)
Begründer des internationalen Postwesens
-
Henry Ford und Ransom Eli Olds
Erfinder der Fließbandfertigung
-
James E. Casey
Erfinder der Paketdienste und Gründer von UPS
-
Norman Joseph Woodland, George Laurer, Bernard Silver
-
Lothar Raucamp
Kämpfer für die genossenschaftliche Idee in der Logistik und Gründer des gewerbeeigenen Versicherers Kravag
-
Gerhard Schäfer
Gerhard Schäfer - Initiator des Systemgedankens in der Behälterlogistik
-
Frederick W. Smith
Erfinder der Express-Logistik und Gründer von FedEx
-
Horst Mosolf
Pionier der Fahrzeuglogistik
-
Peer Witten
Wegbereiter des Internethandels und der modernen Logistik
-
Heidi Senger-Weiss
Erfolgreiche Logistikunternehmerin und Impulsgeberin
-
Detthold Aden
Managerpersönlichkeit und Impulsgeber der modernen Logistik
-
Helmut Baumgarten
Begründer der ganzheitlichen und prozessorientierten Logistik
-
Eugene Bradley Clark
Erfinder des Gabelstaplers
-
Gottlieb Daimler
Erfinder des Lastwagens und Pionier des modernen Güterkraftverkehrs
-
Heinz und Hugo Fiege
Pioniere der Kontraktlogistik
-
Hermann Grewer
Gestalter des europäischen Straßengüterverkehrs
-
Michael ten Hompel
Forschungs-Papst in der Logistik
-
Reinhardt Jünemann
Materialfluss-Papst und Mitbegründer der industriellen Logistik
-
-
Klaus-Michael Kühne
Unternehmerpersönlichkeit und Logistikmäzen
-
Malcom McLean
Vater der Containerisierung
-
-
Hans-Christian Pfohl
Begründer der wissenschaftlichen Logistikforschung
-
Gottfried Schenker
Erfinder des Bahnsammelverkehrs
-
Hanspeter Stabenau
Begründer der deutschen Logistikbewegung
-
William H. Tunner
Organisator der Berliner Luftbrücke
-
Horst Wildemann
Automobillogistik-Papst in Deutschland
Mitglieder der Logistics Hall of Fame
Mitglieder der Logistics Hall of Fame haben sich über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient und die Branche maßgeblich und nachhaltig vorangebracht. Ihre Leistungen für die Logistik sollen mit dieser ewigen Ruhmeshalle auch künftigen Generationen von Logistikern in Erinnerung gerufen werden.
Weiterlesen
Marco Prüglmeier wird neues Jurymitglied
Der Gründer der Innovationsberatung i2market und Mitbegründer des Podcasts „The Logistics Tribe“ ist ab sofort im Gremium der Logistics Hall of Fame aktiv.
Marco Prüglmeier ist neues Mitglied in der Jury der Logistics Hall of Fame. Der Gründer und CEO der Innovationsberatung i2market sowie Mitbegründer des internationalen Podcasts „The Logistics Tribe“ engagiert sich damit künftig aktiv für die weltweite Ruhemshalle und setzt ein Zeichen dafür, herausragende Leistungen in der Logistik auszuzeichnen.
Nach einem Maschinenbaustudium mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik an der Technischen Universität in München sowie einem Auslandsjahr in der Fachrichtung Industrial Engineering an der Arizona State University schloss Marco Prüglmeier sein Studium mit einer praktischen Diplomarbeit im Bereich Automatisierungstechnik in Barcelona ab.
In mehr als zwanzig Jahren Tätigkeit in der Automobilindustrie sammelte er Erfahrungen in der Montage und Logistik und entwickelte sich zum Experten für Supply Chain Management, schlanker Produktionssysteme und Innovationen in der Logistik. Er baute die Innovationsabteilung für Logistik, inklusive eines „ Logistics Innovation Labs” für die BMW AG auf und gründete das unternehmenseigene Start-Up „idealworks”. Seither verkauft BMW nicht nur Autos und Motorräder, sondern auch autonome, mobile Logistik-Roboter (AMRs).
Im Jahr 2019 erhielt die BMW AG für das Projekt „ Logistics NEXT” den Deutschen Logistikpreis der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Danach gründete Prüglmeier seine eigene Innovationsberatung i2market und ein Startup für roboterbetriebene, urbane Fulfillment Center.
Seine persönliche Mission ist es, andere auf ihrem Weg in Richtung Logistik der Zukunft zu unterstützen. Dafür moderiert er regelmäßig eigene Podcast-Folgen auf dem internationalen Kanal “The Logistics Tribe”. In Kürze erscheint sein Buch „Innovationen in der Logistik“ (Huss-Verlag).
Die Logistics Hall of Fame
Die Logistics Hall of Fame® ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Darüber hinaus verfolgt sie den Zweck, herausragende Leistungen in der Logistik zu dokumentieren und Innovationen anzustoßen. Sie will damit die Innovationskraft der Logistik in die Öffentlichkeit tragen und zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Ansehen der Logistikbranche beitragen. Die Schirmherrschaft hat Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, inne.